Brest, die "technische Stadt"
- belfiorezimmermann
- 13. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit

Durch die komplette Zerstörung der historischen Stadt Brest im Zweiten Weltkrieg und dem nachfolgenden Wiederaufbau nach 1945 wurde die Stadt sehr zweckmässig gebaut - breite Strassen und ziemlich einheitliche Architektur bei den Häuserblocks im Zentrum (etwas langweilig und ich erspare euch den Anblick...) .
Vergleicht man dann Brest mit den vielen historischen Dörfern und kleineren Städten der Bretagne so ist das schon ein augenfälliger krasser Unterschied.
Ich habe dennoch Interessantes entdeckt: Brest ist eine "technische" Stadt mit vielen interessanten Details, wie Bauten (z.B. Brücken etc.), technisches "Museum" und die ganzen Anlagen der Marine.
Hier ein paar Bilder und Videos zu Brest ohne Anspruch auf Vollständigkeit ;)

Achtung jetzt wird´s ganz technisch... für Maschinen dieses Ausmasses haben wir bei Raytec Systems - in meinem früheren Leben ;) - Lasermessgeräte entwickelt, um die Maschinengeometrie zu vermessen und zu justieren. Hier nun die Urahnen aus dem Brester-Museum auf denen der heutige Maschinenbau gründet. Ich bin natürlich ein Fan von diesen historischen Ungetümen und nun viel Spass für die "Insider"!







Kommentare