top of page

Brüssel - (m)eine kurze Affäre

Ich habe in Belgien bzw. Brüssel nur ganz wenig Zeit verbracht - es konnte mich nach meinem Aufenthalt in Frankreich (s. vorgängige Beiträge) einfach nicht in Bann ziehen oder be-/ver-zaubern... Sorry Belgien! Zu Brüssel habe ich schon noch das eine oder andere, das mich fasziniert hat. Als Petit-Suisse ist es per se schon beeindruckend sich in einer Stadt mit mehr als einer Mio. Einwohner zu bewegen - dazu kommen noch die (gefühlten) zwei Mio. Touristen... und dann ist es tatsächlich der Petit-Suisse-Effekt, der bei mir einfährt...


Also Brüssel... ich fahre da mit meinem Mountainbike durch die Stadt und gerate plötzlich in eine (noch) gröbere Menschenansammlung als sonst schon. Sie stehen da und schauen, gestikulieren und diskutieren... was ist hier bloss los s. dazu Video unten:



Die stehen hier alle herum, um DIESEN einen kleinen Pisser zu bewundern… und ich wundere mich…


ree

Wäre dieses Brünnlein - die Figur ist nur gerade 61 cm hoch - nicht derart gehypt (gutes Stadtmarketing!), würde männiglich daran vorbei gehen ohne diese wirklich derart zu beachten… die Saga oder die Story zur Figur scheint mir recht weit hergeholt... Für mich ist es einfach ein künstlerischer Lausbubenstreich aus dem 16./17. Jahrhundert - einen kleinen Manneken auf die Stadt pinkeln zu lassen – ENDE!




ree

Der Grote Markt (Marktplatz) ist für mich das eigentliche Highlight der Stadt. Was da über die Jahrhunderte entstanden ist, beeindruckt mich schon. Alle Bauwerke rund um den Platz sind super restauriert und beeindrucken nur schon durch ihre Erscheinung. Für mich einer der ganz grossen Marktplätze Europas (Bilder/Video s. Bildergalerie).

ree

Nächstes cooles "Ding": das Atomium. Es wurde für die Weltaustellung 1958 in Brüssel auf die Beine gestellt. Ein 102m hoher Koloss aus Stahl. Für Technikfreaks hier weitere Details: https://de.wikipedia.org/wiki/Atomium


Die ganze Konstruktion ist im Innern begehbar und beinhaltet eine Ausstellung über die Entstehungsgeschichte des Atomiums und die Weltausstellung 1958 etc. Im weiteren wird mit Licht und Ton gespielt/experimentiert - s. Videobeispiel:


Noch etwas benommen von diesem Licht- und Tonspektakel geht meine Reise nun in Richtung Nordosten weiter - bis bald wieder hier auf diesen Seiten.

 
 
 

Kommentare


bottom of page