top of page

Das Riesenhamsterrad von Le Mont-Saint-Michel


ree

Es gibt immer wieder Dinge, die mich unheimlich faszinieren. Ganz grundsätzlich ist die ganze „Anlage“ Le Mont-Saint-Michel ein unglaubliches Bauwerk, das im 11. Jahrhundert seinen baulichen Anfang als Abtei hatte – die ganze Historie kann z.B. bei Wikipedia

nachgelesen werden.


Was da um und auf diesem ca. 100m hohen Steinhaufen über die Jahrhunderte gebaut wurde ist schlicht der Hammer. Die Abtei zuoberst auf dem Hügel ist hohe Architektur-  und Bauingenieur-Kunst.


Ein kleines Detail hat mein Interesse besonders gefesselt: das Riesenhamsterrad auf der Südseite der Abtei. Es ist der eigentliche „Motor“ einer rein mechanischen „Standseilbahn“, womit ab dem 18. Jh. schweres, sperriges Material in die Abtei hochbefördert wurde.

ree

Der „Standseilbahn-Wagen“ – ein Holzschlitten auf Rundbalken mit Eisenringen verstärkt wurde auf einem enorm steilen Trasse an einem dicken Hanfseil hochgezogen. Die Bewegungsenergie dafür lieferten die Arbeiter der Abtei, indem sie im Riesenhamsterrad an Ort und Stelle laufen mussten…


ree

Noch eine persönliche Bemerkung zu meinem Besuch auf dem Berg: Irgendwie sind Touris  - solche wie ich und gaaanz viele andere – schon ein wenig crazy… An einem Sonntag und dies auch noch am „Le Quatorze Juillet“ (Rätsel Rätsel…) auf den Le Mont-Saint-Michel zu steigen, grenzt irgendwie an Masochismus – oder Neudeutsch auch Overtourism genannt! Die „Bude“ ist dann einfach proppenvoll! Ich hatte noch einigermassen Glück, denn ich war wirklich früh dran – die grossen Massen sind dann ab dem Mittag unterwegs, da war ich bereits durch und wieder auf dem Rückweg.

Aufgefallen ist mir hier in FR, dass die Franzosen eigentliche Schlafmützen sind und vor 10 – 11 Uhr ganz allgemein wenig los ist. Ehhh alors, wie heisst es doch so treffend: "l'oiseau en avance attrape le vers".


Und noch eine Bemerkung:

weitere Bilder und Videos zu meinen diversen Reisestationen finden sich in der Bildergalerie - auf der Startseite unter "Foto/Video Album". Viel Spass beim Entdecken!

 
 
 

Kommentare


bottom of page